Melodien (einstimmig)

klassisches Melodiediktat. Die Melodien sollen nach Möglichkeit zuerst auswendig gelernt und dann aus dem Gedächtnis notiert werden.

Zweistimmiger Satz

Eine Ober- und eine Unterstimme sind zu notieren. Die Oberstimme kann eingeblendet werden, um sich gezielt auf die Unterstimme zu konzentrieren.

Dreistimmiger Satz (nur Kurse C und D)

polyphone dreistimmige Beispiele. Die Oberstimme ist eingeblendet, um sich gezielt auf Mittel- und Unterstimme konzentrieren zu können. Zusätzlich kann die Unterstimme eingeblendet werden.

Freitonale Melodien

Melodien, die nicht auf Dur-, Moll- oder modaler Diatonik basieren.

Melodie advanced

für Fortgeschrittene.
mehrstimmiger Satz.