Über das bloße Hören von "Verstimmungen" hinaus fördern die folgenden Intonations-Übungen insbesondere die Fähigkeit, in Klänge "hineinzuhören", die Aufmerksamkeit auf die innere Beschaffenheit der Klänge zu lenken und damit die eigene Hörwahrnehmung allgemein zu schärfen.
Alle Übungen zum Thema Intonation sollten mit Kopfhörer oder einer guten Stereoanlage durchgeführt werden, da die minimalen Intonationsabweichungen bei schlechter Klangqualität nicht hörbar sind.

Grundlagen zur Intonation

Komma - Stimmungen - Schwebungen - Differenztöne

Intervall-Intonation

Intervall-Intonation für Einsteiger und Fortgeschrittene. Du kannst durch unterschiedliche Vorlagen die Übungen deinen individuellen Fähigkeiten anpassen.

Akkord-Intonation

Akkord-Intonation für Einsteiger und Fortgeschrittene. Du kannst durch unterschiedliche Vorlagen die Übungen deinen individuellen Fähigkeiten anpassen.

Into-Lektionen

Jede Lektion enthält eine Zusammenstellung unterschiedlicher Intonationsübungen (Intervalle + Akkorde) unter Prüfungsbedingungen. Wähle entsprechend deinen Hörfähigkeiten zwischen den zwei Levels "Anfänger" und "Fortgeschrittene."